WiNDOWS 7 BOOTMANAGER REPARATUR
Reparatur des Windows 7-Bootmanagers
![Windows 7 - Logo Windows 7 - Logo](https://www.rafnix.de/wp-content/uploads/Logo_Windows7_100x100.png)
Wenn auf einem System Windows und Linux (z. B.: openSUSE) laufen, kann passieren, dass eine nachträgliche Installation von Linux, den Bootmanager von Windows unbrauchbar macht... So wird der Bootmanager von Windows 7 wieder schnell belebt:
- Mit Windows 7-Datenträger booten.
- "Computerreparatur-Optionen" wählen.
- Die Eingabeaufforderung starten.
- Folgendes eingeben:
"bootrec /fixmbr" - Folgendes eingeben
"diskpart", danach "list disk" - Mit "select disk" die Platte auswählen, auf der sich die 100MB-SystemPartition befindet.
- Folgendes eingeben:
"list partition" - Mit "select partition" die 100MB-SystemPartition auswählen.
- Jetzt "active" eingeben.
- Mit "exit" das Prozedere verlassen.
- Folgendes eingeben:
"bootrec /rebuildbcd" - Das System jetzt noch ein mal neu starten, fertig!